Ausflugstipps für Busgruppen im Bayerischen Wald
Ausflugsziele in Bayern
Erkunden Sie den Bayerischen Wald während einer Klassenfahrt, eines Betriebs- oder Vereinsausfluges oder mit der ganzen Familie. Zahlreiche Ausflugstipps für Busgruppen in den Bayerischen Wald warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Die bayerische Gastfreundschaft und die herrliche Natur und Kultur wird Sie begeistern.
Ein sehr beliebtes Ausflugsziel bei Busgruppen im Bayerischen Wald sind die berühmten Glasbläsereien an der Glasstraße im Bayerischen Wald. Besuchen Sie z. B. Joska in Bodenmais oder das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck. Hier erleben Sie die Tradition der Glasherstellung und können exklusive Geschenkideen aus Glas direkt vom Werksverkauf erwerben.
Museen im Bayerischen Wald
Auch die Museen im Bayerischen Wald sind für Ihre Gruppe ein ideales Ausflugsziel. Besuchen Sie z. B. das Landwirtschaftsmuseum in Regen, das JAGD LAND FLUSS Museum in Freyung, das Glasmuseum in Frauenau, das Schnupftabakmuseum im Grafenau oder das Oberhausmuseum in Passau.
Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Freilichtmuseen im Bayerischen Wald. Ein Spaziergang hier ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit des Bayerischen Waldes. Zusammengetragen aus den gesamten Bayerischen Wald findet man hier ganze Höfe und Bauernhäuser. Unter freiem Himmel ist die Realität aus vergangenen Tagen zum Greifen nah.
Weitere Informationen: Freilichtmuseum Finsterau • Museumsdorf Bayerischer Wald bei Tittling
Nationalpark und Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Im weit über die Grenzen hinaus bekannten Nationalpark Bayerischer Wald darf sich die Natur frei entfalten. Der Mensch ist nur Beobachter. Die Bäche und Flüsse suchen sich ihren eigenen Weg und die Wälder wachsen ungestört.
Besonders interessant für Busgruppen und Reisegruppen ist das Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald. Auf einem mehrstündigen Waldspaziergang kann man in weitläufigen Gehegen und Volieren einheimische Tiere, wie z. B. Braunbär, Luchs, Wolf, Uhu, Fischotter uvm.
Im Nationalpark Bayerischer Wald befindet sich auch der Baumwipfelpfad in Neuschönau. In einer Höhe zwischen 8 bis 25 Meter über dem Waldboden ermöglicht dieser Wanderweg eine ganz besondere Sicht auf die Natur des Bayerischen Waldes.
Am Ende des Baumwipfelpfades befindet sich das "Baumei" mit einer Höhe von 44 m. Der Turm ist um drei uralte Tannen und Buchen gebaut worden. Am Gipfel befindet sich eine Aussichtsplattform. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Panoramaausblick über den Bayerischen Wald.
Weitere Ausflugstipps für Busgruppen im Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald hat aber für Gruppenreisen noch viele weitere Ausflugstipps zu bieten:
Winter im Bayerischen Wald
Wegen seiner Schneesicherheit ist der Bayerische Wald ein sehr beliebtes Urlaubsziel für Wintersportler. Viele Gruppen machen hier Tagesausflüge mit dem Bus in die wunderschönen Skigebiete in Bayern. Ideal ist z. B. das Skizentrum am Großen Arber oder das Skizentrum Mitterdorf.
Man kann im Bayerischen Wald aber auch schneeschuhwandern, snowboarden, langlaufen, rodeln, eisstockschießen uvm.
Bayerwald - Impressum:
"Tourismusmarketing Bayr. Wald"
Anschrift für Informationen:
Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K. (Werbeagentur in Ostbayern)
Anna Putz
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
Bayer. Wald
Tel. 0049 (0)8555/691
Fax: 0049 (0)8555/8856
Registergericht: Amtsgericht Passau
Schustergasse 4, 94032 Passau
HRA 12552
USt-ID: DE 206887698
Finanzamt Grafenau
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-MarketingBayer. Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red. Ostbayern). Einige Themenseiten wurden gefördert durch die IHK 3-Flüsse-Stadt Passau und die Wellness Hotels Bayern in Bayern.
Dieses Informations- und Freizeitsystem wird in zahlreichen Internetseiten von Hotels in Bayern, Traum-Wellnesshotels Bayern, Ferienwohnungen, Ferienhäusern oder Ferien-Bauernhöfen in Ostbayern und im Böhmerwald verwendet. Wir empfehlen die Ostbayernhotels Im Bayr. Wald und die Ferienwohnungen aus Bayern für Ihren Urlaub in Bayern. Weitere Informationen zur Freizeitplanung Ihres Urlaubs des Bayerischen Waldes erhalten Sie direkt in Ihrem Urlaubshotel bzw. in Ihrer Ferienwohnung.
Das Informationssystem Bayer. Wald liefert Informationen zu wichtigen Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten in der Ferienregion Bayer. Wald, Böhmerwald (CZ) und Ostbayern. Alle Inhalte werden zentral von der Firma Tourismus-Marketing Bayerischer Wald zusammengestellt und verwaltet in Absprache mit den Angebotsanbietern. Für Fehler oder Angaben kann dabei nicht gehaftet werden. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt. Sollten Unrichtigkeiten auffallen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung.
Die komplette Urlaubsregion Bayr. Wald erstreckt sich vom Oberpfälzer Wald über das Kerngebiet Bayerwald (zwischen Regensburg und Passau), dem Golf- und Thermenland um Bad Griesbach und Bad Füssing bis zum angrenzenden Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.). Erleben Sie Bayern von seiner schönsten Seite: die Region Bayrischer Wald.
Bildrechte (Fotografen)